Förster Franz Lockstoff für Hummeln & Insekten, 30g
Förster Franz' Versprechen:
🌱 Natürliche Anziehungskraft
🍯 Naturbelasse Inhaltsstoffe
🚫 Ohne Zusätze
🐝 Unterstützung der Bestäubung
Der Förster Franz Lockstoff ist geeignet für:
• Hummeln
Der Förster Franz Lockstoff ist geeignet für:
• Hummeln
Förster Franz' Versprechen:
🌱 Natürliche Anziehungskraft
🍯 Naturbelasse Inhaltsstoffe
🚫 Ohne Zusätze
🐝 Unterstützung der Bestäubung
Unser Lockstoff von Förster Franz® ist eine super Ergänzung für deine Nisthilfen.
Die Erhaltung der Bestäuberpopulation, insbesondere der Hummeln, spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Vielfalt unserer Ökosysteme. Hummelhäuser bieten einen sicheren Rückzugsort für diese wichtigen Insekten, doch manchmal benötigen sie einen zusätzlichen Anreiz, um sich dort niederzulassen. Eine super Lösung dafür: Lockstoffpulver, das speziell formuliert wurde, um Hummeln anzulocken und die Besiedlung von Hummelhäusern zu fördern. Mit dem Lockstoffpulver kannst du die Hummelaktivität in deinem Garten steigern und einen Beitrag zum Schutz dieser unverzichtbaren Bestäuber leisten.
Gebrauchsanweisung
Unser Insektenlockstoffpulver ist die ideale Lösung, um Hummeln anzulocken und ihre Besiedlung in deinen Hummelhäusern zu fördern. Mit dieser einfachen Anleitung schaffst du eine blühende Umgebung für diese wichtigen Bestäuber.
Schritt 1: Rühre das Lockstoffpulver an
Mische einen Teelöffel des Pulvers im Verhältnis 1:1 mit Wasser, um eine effektive Lockstofflösung herzustellen. Das Ergebnis soll eine zähe und bindende Maße sein, die sich jedoch noch leicht verstreichen lässt.
Schritt 2: Trage den Lockstoff auf
Trage das vorbereitete Lockstoffpulver in Maßen unterhalb des Einflugslochs auf dem vorgelagerten Holzkeil auf, der von den Hummeln als Landeplatz genutzt wird.
Schritt 3: Erfreue dich am Ergebnis
Beobachte die Hummelaktivität in den folgenden Tagen und Wochen, um zu sehen, wie sie auf unseren Lockstoff reagieren. Sobald die Hummeln das Haus besiedeln, unterstütze sie, indem du eine blühende Umgebung schaffst.
Gebrauchsanweisung
Es gibt viele Anleitungen und Varianten wie Leinöl aufgetragen werden kann. Wir haben versucht den Aufwand und die Arbeitszeit so gering wie möglich zu halten, damit du schnell Spaß beim Aufstellen oder Aufhängen deines Hauses hast. Zu Beginn sollten die Häuser zwei Mal gestrichen werden. Ein drittes Mal ist nicht unbedingt notwendig, schadet aber natürlich auch nicht. Um das Öl gleichmäßig und dosiert aufzutragen, benötigst du am besten einen Pinsel und einen Lappen, um das überschüssige Öl abzuwischen. Kleiner Tipp: Alte T-Shirts, die sowieso ausrangiert werden sollen, bieten sich super als Baumwolllappen an. Da die Hölzer während der Herstellung nicht behandelt wurden, ist es nicht nötig vorher die Flächen anzuschleifen.
Anwendung
Bei dem ersten Ölauftrag brauchst du am Öl nicht sparen, da hier das Holz so viel Öl wie möglich aufnehmen soll. Achte nur darauf, dass das Öl nicht in oder an die Stellen kommt, an denen sich später die Tiere (besonders Insekten) niederlassen. Mit Öl getränkte Bohrungen mögen Insekten nämlich gar nicht gern. Das überschüssige Öl wird nun gründlich mit einem Lappen abgewischt und das Haus darf jetzt ein paar Stunden lang trocknen.
Hat das Holz den ersten Ölauftrag so gut wie ganz aufgesogen und weißt nur noch einen leichten Schimmer von Öl auf, ist es Zeit für einen zweiten Anstrich. Wiederhole dazu den ersten Schritt jedoch mit weniger Öl und wische anschließend alles Überschüssige wieder ab. Nun sollte das Haus ca. einen Tag lang trocknen und abschließend noch mal rückstandslos abgewischt werden.
Um einen schnellen und einfachen Arbeitsablauf zu erzielen, sollte das Leinöl bei Raumtemperatur sowohl aufgetragen werden als auch im Anschluss trocknen können. GANZ WICHTIG: Mit Leinölgetränkte Lappen oder Pinsel sind selbstentzündlich und müssen gründlich ausgewaschen werden oder im Freien trocknen.
Lagerung
Leinöl kann für die handwerkliche Verwendung luftdicht und dunkel mehrere Jahre gelagert werden.
Produkt im Detail
- Zusammensetzung: Zucker, Lavendelpulver, Bananenpulver, Honigpulver
- Inhalt: 30 Gramm
Was spricht für ein wildtier herz Naturschutzprodukt?
Aufgrund fortschreitender Bebauung der Städte und weitere Aspekte werden natürliche Nistmöglichkeiten immer seltener. Geben Sie mit den wildtier herz Nistkästen, Nisthilfen und Vogelhäusern wildlebenden Vögeln, Bienen, Hummeln und weiteren Insekten ein außergewöhnliches Zuhause. Erfreuen Sie sich über eifriges Treiben in Ihrem Garten oder auf dem Balkon und lernen Sie z.B. die speziellen Eigenarten und Verhaltensweisen unterschiedlicher Vögel kennen. Die wildtier herz Naturschutzprodukte sind naturbelassen und artspezifisch angepasst, um so ein ökologisches Gleichgewicht zu schaffen.
✔️ Natürliche Farbgestaltung
✔️ Robuste Bauweise
✔️ Wasserbeständigkeit
✔️ Naturbelassenes Design
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Tim Kalinowski
Buer-Gladbecker-Str. 26
Nordrhein-Westfalen
45894 Gelsenkirchen, Deutschland
service@foerster-franz.de
Es gibt noch keine Bewertungen.